





×












×






PROLUTEX 25 mg Solutie injectabila 14 buc.

Disponibil
Marcă | IBSA Pharma GmbH |
PZN | 10177076 |
Mărime ambalaj: | 14 buc. |
Mod de administrare | Injektionslösung |
Eliberat pe bază de rețetă / Necesită rețetă | da |
Preț de bază: | 8,92 EUR / 1 buc. 3 |
Preț:
124,90 EUR 3
Alegeți tipul de rețetă aici, apoi puteți adăuga articolul în coșul dvs. de cumpărături
Vă rugăm să rețineți că prețul se poate modifica după selectarea tipului de rețetă
Vă rugăm să rețineți că prețul se poate modifica după selectarea tipului de rețetă
Acest articol necesită rețetă medicală. Vă rugăm să rețineți că comanda dvs. poate fi expediată doar după prezentarea rețetei.
Pentru medicamente: Pentru riscuri și efecte secundare, citiți prospectul și întrebați medicul sau farmacistul.
Pentru medicamente veterinare: Pentru riscuri și efecte secundare, citiți prospectul și întrebați medicul veterinar sau farmacistul.
Detalii
codul produsului | 10177076 |
Furnizor | IBSA Pharma GmbH |
Mărime ambalaj: | 14 buc. |
Mod de administrare | Injektionslösung |
Numele produsului | Prolutex 25mg Injektionslösung |
Monopreparat | da |
Substanța activă | Progesteron |
Eliberat pe bază de rețetă / Necesită rețetă | da |
Produs disponibil doar în farmacii | da |
Instrucțiuni de folosire
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal bzw. nach deren Anleitung erfolgen. Wenn Sie das Arzneimittel selbst anwenden, wird Ihr Arzt Sie in die korrekte Injektionstechnik einweisen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Es kann zu Überdosierungserscheinungen, wie zu Benommenheit kommen.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal bzw. nach deren Anleitung erfolgen. Wenn Sie das Arzneimittel selbst anwenden, wird Ihr Arzt Sie in die korrekte Injektionstechnik einweisen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Es kann zu Überdosierungserscheinungen, wie zu Benommenheit kommen.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dozare
Das Arzneimittel wird unter ärztlicher Aufsicht in der Regel bis zur 12. Woche einer bestehenden Schwangerschaft folgendermaßen dosiert:
Erwachsene | 1 Ampulle | 1-mal täglich | unabhängig von der Tageszeit |
domenii de aplicare
- Unterstützung der Gelbkörperphase bei künstlicher Befruchtung bei erwachsenen unfruchtbaren Frauen
Mod de acțiune
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Progesteron ist ein weibliches Geschlechtshormon, das in den Eierstöcken im Gelbkörper produziert wird. Während der Schwangerschaft wird es im Mutterkuchen (Plazenta) und zu einem geringen Anteil auch in der Nebennierenrinde produziert. Aus dem Progesteron können andere Sexualhormone wie Östrogen und Testosteron gebildet werden.
Progesteron ist ein weibliches Geschlechtshormon, das in den Eierstöcken im Gelbkörper produziert wird. Während der Schwangerschaft wird es im Mutterkuchen (Plazenta) und zu einem geringen Anteil auch in der Nebennierenrinde produziert. Aus dem Progesteron können andere Sexualhormone wie Östrogen und Testosteron gebildet werden.
Compoziţie
în legătură cu 1,112 ml Lösung = 1 Ampulle
25 mg Progesteron
+ Hydroxypropylbetadex
+ Dinatriumhydrogenphosphat
+ Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser
+ Wasser für Injektionszwecke
Contraindicații
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Ungeklärte vaginale Blutungen
- Bekannte verhaltene Fehlgeburt
- Ektope Schwangerschaft (z.B Eileiterschwangerschaft)
- Schwere Leberfunktionsstörung
- Schwere akute und chronische Lebererkrankungen
- Bekannter oder vermuteter Brustkrebs
- Krebs der Genitalorgane
- Gefäßverschluss durch Blutpfropf (venöse oder arterielle Thromboembolie)
- Entzündung von Venen durch Blutpfropf (Thrombophlebtis)
- Erbliche oder erworbene Stoffwechselstörung (Porphyrie)
- Idiopathische Gelbsucht während einer frühen Schwangerschaft
- Schwerer Juckreiz während einer frühen Schwangerschaft
- Autoimmune Hauterkrankung mit tiefen Blasen (bullöses Pemphigoid) während einer frühen Schwangerschaft
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Ungeklärte vaginale Blutungen
- Bekannte verhaltene Fehlgeburt
- Ektope Schwangerschaft (z.B Eileiterschwangerschaft)
- Schwere Leberfunktionsstörung
- Schwere akute und chronische Lebererkrankungen
- Bekannter oder vermuteter Brustkrebs
- Krebs der Genitalorgane
- Gefäßverschluss durch Blutpfropf (venöse oder arterielle Thromboembolie)
- Entzündung von Venen durch Blutpfropf (Thrombophlebtis)
- Erbliche oder erworbene Stoffwechselstörung (Porphyrie)
- Idiopathische Gelbsucht während einer frühen Schwangerschaft
- Schwerer Juckreiz während einer frühen Schwangerschaft
- Autoimmune Hauterkrankung mit tiefen Blasen (bullöses Pemphigoid) während einer frühen Schwangerschaft
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Efecte secundare
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Kopfschmerzen
- Blähung
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Verstopfung
- Gebärmutterkrampf
- Scheidenblutung
- Reaktion an der Injektionsstelle
- Brustbeschwerden
- Brustschmerzen
- Vaginaler Ausfluss
- Juckreiz an Schamlippen und Scheide
- Beschwerden im Vaginalbereich
- Entzündung der Schamlippen und Scheide
- Überstimulation der Eierstöcke (Ovarielles Hyperstimulationssyndrom)
- Blaue Flecken (Blutergüsse) an der Injektionsstelle
- Verhärtung an der Injektionsstelle
- Müdigkeit
- Depressive Verstimmungen
- Schlaflosigkeit
- Gelbsucht
- Menstruationsstörungen
- PMS-artige Beschwerden
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Akne
- Vermehrte männliche Behaarung bei der Frau (Hirsutismus)
- Haarausfall mit Glatzenbildung beim Mann (Alopezie)
- Gewichtszunahme
- Pseudoallergische Überempfindlichkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Kopfschmerzen
- Blähung
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Verstopfung
- Gebärmutterkrampf
- Scheidenblutung
- Reaktion an der Injektionsstelle
- Brustbeschwerden
- Brustschmerzen
- Vaginaler Ausfluss
- Juckreiz an Schamlippen und Scheide
- Beschwerden im Vaginalbereich
- Entzündung der Schamlippen und Scheide
- Überstimulation der Eierstöcke (Ovarielles Hyperstimulationssyndrom)
- Blaue Flecken (Blutergüsse) an der Injektionsstelle
- Verhärtung an der Injektionsstelle
- Müdigkeit
- Depressive Verstimmungen
- Schlaflosigkeit
- Gelbsucht
- Menstruationsstörungen
- PMS-artige Beschwerden
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Akne
- Vermehrte männliche Behaarung bei der Frau (Hirsutismus)
- Haarausfall mit Glatzenbildung beim Mann (Alopezie)
- Gewichtszunahme
- Pseudoallergische Überempfindlichkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Sugestii
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Verhinderung eines vorzeitigen Eisprungs
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Verhinderung eines vorzeitigen Eisprungs
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
GPSR-Informationen
IBSA Pharma GmbH
Königsallee 14
40212 Düsseldorf
Deutschland
Webseite: https://www.ibsa-pharma.de
Tel: +49 211 88233770
E-Mail: office.de@ibsagroup.com
Impressum: https://www.ibsa-pharma.de/Impressum.html
Königsallee 14
40212 Düsseldorf
Deutschland
Webseite: https://www.ibsa-pharma.de
Tel: +49 211 88233770
E-Mail: office.de@ibsagroup.com
Impressum: https://www.ibsa-pharma.de/Impressum.html